Für 4 Personen
Zutaten
600 g Fisch (Felchen, Egli, Seelachs oder Forelle)
600 g kleine Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 rote Peperoni
2 gelbe Peperoni
2-3 Zucchini
300 g Kefen
10 schwarze Oliven halbieren
wenig Oliven-Öl
Meersalz mit Kräutern (Herbamare)
Salz + Pfeffer aus der Mühle
frischer Rosmarin
etwas Zitronenpfeffer
etwas Zitronensaft
wenig frische grüne Salat-Keimlinge zum Garnieren
Zubereitung
- Backofen auf 250ºC vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren und mit der Rundung nach unten auf ein leicht befettetes Blech legen. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und frischem Rosmarin würzen. Kartoffeln in der Mitte des Ofens, bei 250ºC, ca. 30 Min. backen.
- Zwiebel hacken, Peperoni rüsten und in Stücke schneiden, Zucchini in ½ cm dicke Scheiben schneiden, Kefen halbieren (Schrägschnitt). In einer Pfanne ein Tropfen Öl warm werden lassen, die gehackte Zwiebel beifügen und die Knoblauchzehe auspressen und dazugeben, kurz dämpfen. Das vorbereitete Gemüse beigeben und kurz mitdämpfen. Mit Pfeffer und Kräutersalz (z.B. Herbamare) würzen und auf kleinem Feuer ca. 15 Min. köcheln lassen (wenn nötig etwas Wasser beifügen).
- Den Fisch mit wenig Zitronensaft übergießen, etwas einwirken lassen. Den Fisch in Streifen und diese in Würfel schneiden, mit Zitronenpfeffer und etwas Salz aus der Mühle würzen, zum Gemüse beigeben und während 3-5 Minuten gar werden lassen.
- Für Kunden auf der entsprechenden Stabilisierungswoche, die Oliven dazumischen.
Anrichten und mit einigen Keimlingen ausgarnieren
Portionenberechnung für das Menü pro Person
1 Protein
2 Gemüse
Die Stärke berechnen Sie bitte nach der Größe der Kartoffeln, ca. 4 halbe Kartoffeln (mittlere) sind 1 Stärke.
Eine leichte Mahlzeit, die Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Gästen bestimmt schmecken wird.
EN GUETE !
Tipp
Wenn Sie befürchten der Zwiebeln und des Knoblauch wegen einen schlechten Atem oder Hautausdünstung zu haben, dann nehmen Sie nach dem Essen ein „Blattgrün“-Dragée (= Chlorophyll; in Apotheken erhältlich). Achtung! Dragée sofort schlucken, damit sich die Zunge nicht dunkelgrün verfärbt.